Italien. Segeln auf den Äolischen (Äolischen) Inseln
Denis Korablev
  • 28.09.2021
  • 229

Italien. Segeln auf den Äolischen (Äolischen) Inseln

Der Archipel der Äolischen Inseln liegt im südlichen Teil des Tyrrhenischen Meeres und ist vor allem für den aktiven Vulkan Stromboli bekannt. Aufgrund der vulkanischen Phänomene an Land und auf See werden sie auch das "Land der Vulkane" genannt. Für Touristen bietet der Archipel ein klares Meer mit einer reichen Unterwasserwelt, Meeresklippen, herrlichen Stränden und vielen archäologischen und kulturellen Stätten, die es zu erkunden gilt.

Heute ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle für die Bevölkerung der Inseln, von denen Lipari, Panarea und Salina die meistbesuchten sind. Jedes Jahr werden die Äolischen Inseln von über 200.000 Touristen besucht, hauptsächlich Italiener, die die Schönheit der Landschaft und des Meeres zu schätzen wissen.

Attraktionen

Die Äolischen Inseln zeichnen sich durch ihre malerische Aussicht aus und sind vor allem für ihre Naturschönheiten bekannt. Wie erfahrene Reisende 2yachts bemerken, ist jede der Inseln auf ihre Weise interessant - Geologen und Vulkanologen finden hier a Viele neue und ungewöhnliche Dinge, Entdecker der Tiefsee werden die Schönheit des Tyrrhenischen Meeres lieben, während Strandliebhaber die einzigartigen schwarzen und weißen Sandstrände zu schätzen wissen.

Lipari

Der beste Ausgangspunkt für Ihre Reise ist Lipari, die größte und am dichtesten besiedelte Insel des Archipels. Hier gibt es nur 5 Städte, die durch eine malerische Straße verbunden sind, die entlang der Küste verläuft. Die Insel hat Spuren der Zeit der griechischen, römischen und normannischen Herrschaft bewahrt. Interessant sind das Archäologische Museum, das sich in der Burg Lipari aus dem 16. Jahrhundert befindet, die St.-Bartholomäus-Kathedrale, die Ruinen der griechischen Akropolis und die Kathedrale.

Auf einem Yachtausflug können Sie die schönsten Buchten und gemütlichen Strände der Insel besuchen.

Vulkan

Es ist eine kleine Insel mit einem Hafen, mehreren Restaurants und ungewöhnlichen schwarzen Sandstränden. Es gibt Schlammbäder mit Schlammquellen, Spas und schöne Strände. Touristen erleben ein einzigartiges Erlebnis vom Aufstieg zu Fuß auf den Krater eines erloschenen Vulkans, von wo aus Sie bei klarem Wetter die Küste des italienischen Festlandes sehen können.

Stromboli

Stromboli ist die mystischste der Äolischen Inseln, der dunkle Kegel des Vulkans, der sich bedrohlich über dem Meer erhebt und bei Eruptionen nachts leuchtet. Besuchen Sie unbedingt die Stadt San Vincenzo - hier legen Yachten und andere Schiffe an. Vom Wasser aus können Sie felsige Buchten sehen und lokale schwarze Sandstrände besuchen.

Salina

Die Insel Salina ist mit dichter Vegetation bedeckt und eignet sich perfekt für gemütliche Spaziergänge und einsame Entspannung. Die Strände der Insel sind felsig und bei Touristen nicht beliebt. Es lohnt sich den Salzsee Lingua am Kap Punta Lingua zu sehen, der für den Salzabbau genutzt wird, und verpassen Sie nicht die Gelegenheit, den alten erloschenen Vulkan zu besteigen, von dessen Höhe sich ein wunderbarer Blick auf die Archipel. Unter den von Menschenhand geschaffenen Denkmälern sind die Akropolis, die Ruinen römischer Villen und der Tempel Madonna del Terzito aus dem 17. Jahrhundert zu erwähnen.

Panarea

Die malerische Insel Panarea ist aufgrund der vielfältigen Vegetation, die hier wächst, bei Naturliebhabern beliebt. Eine berühmte Touristenattraktion sind die Überreste versunkener Schiffe und auch Spuren der mykenischen Zivilisation wurden auf der Insel gefunden. Interessant ist das historische Museum mit Exponaten aus der Bronzezeit.

Die Insel verfügt über Thermalquellen und ausgezeichnete Strände. In den letzten Jahren war die Insel bei der goldenen Jugend Italiens beliebt. Einer der schönen Orte zum Schwimmen und Schnorcheln sind die heißen Unterwasserquellen an der Klippe Lisca Bianca. Da die meisten Strände der Insel nur schwer zu Fuß zu erreichen sind, haben Yachtbesitzer einen Vorteil gegenüber anderen Touristen.

Wetter

Das Klima im Archipel ist mild, mediterran, mit wenig Niederschlag und ausreichend vielen Sonnentagen. Dank der ständig wehenden Meeresbrise ist es im Sommer nicht so heiß. Im Winter sinkt die Lufttemperatur nicht unter +10 °C. Die beste Zeit, um die Inseln zu besuchen, ist der Frühling, wenn sie von den leuchtenden Farben der erwachenden mediterranen Vegetation erfüllt sind.

Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten

Die Äolischen Inseln sind ein idealer Ort, um Ihren Urlaub fernab von lauten Metropolen mit unberührter Natur und klarem Meer zu verbringen. Fans von Outdoor-Aktivitäten haben die Möglichkeit, Vulkane zu besteigen - natürlich in Begleitung eines Guides und im Rahmen einer Touristengruppe. Beim Besuch des Kraters des Vulkans Stromboli können Sie die Explosionen von Feuer und Lava aus nächster Nähe sehen. Und nach dem Aufstieg können Sie sich entspannen, durch die Straßen von San Bartolo und San Vincenzo schlendern und nationale Gerichte in lokalen Restaurants probieren.

Auf der Insel Vulcano können Reisende Schwefelwasserstoff-Schlammbäder nehmen, die eine heilende Wirkung auf den menschlichen Körper haben. Sie können auch einen faszinierenden Ausflug zu den antiken Bädern von San Calogero auf der Insel Lipari machen - deren Bau stammt aus dem 17. Jahrhundert v. Und wenn Sie mit einer Yacht entlang der felsigen Küste segeln, können Sie versteckte Buchten, Höhlen und andere Attraktionen sehen sowie kleine gemütliche Dörfer besuchen.

Darüber hinaus haben die Inseln Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln. Die aktive Tauchsaison dauert von Juni bis Oktober. Taucher tauchen gerne in der Nähe der Strombolicchio-Klippe - das Wasser hier ist klar und die Felswände sind mehrere Dutzend Meter tief. Auf der Insel Ustica werden jährlich internationale Tauchwettbewerbe ausgetragen, durch die Einrichtung eines Schutzgebietes hier im Jahr 1986 konnte ihre einzigartige Unterwasserwelt erhalten werden. Neben Unterwasserbewohnern (wie Meer Barsch, Seekarpfen, Barrakuda, etc. .), werden Taucher hier von versunkenen Schiffen angezogen.

Küche

Nachdem Sie die Äolischen Inseln besucht haben, vergessen Sie nicht den gastronomischen Tourismus - die Küche hier ist wie in anderen Regionen Italiens ausgezeichnet. Eines der charakteristischen Merkmale der lokalen Küche ist die Zugabe von Kräutern zu den meisten Gerichten. Die lokale Küche basiert auf Fisch und Meeresfrüchten, die in verschiedenen Formen konsumiert werden. Probieren Sie unbedingt die Köstlichkeiten der Insel - Schwertfisch und aromatische Kapern. Unter den beliebten Speisen und Getränken sind auch die Spaghetti Alla-Strombolana, Mulchaneddi-Kini-Koteletts und der legendäre Süßwein Malvasia zu erwähnen, der nur hier hergestellt wird.

Die Äolischen Inseln sind einer der besten Orte in Italien für Extremtourismus, Segeln und Tauchen. Auf Ihrer Reise durch den Archipel entdecken Sie die Schönheit der Unterwasserwelt, unbekannte Höhlen, Wracks und atemberaubende Landschaften. Und zu Fuß haben Sie die Möglichkeit, in die Krater der Vulkane zu blicken und die uralte Kultur des Bauens aus vulkanischem Material kennenzulernen.

Bei der Planung Ihres Urlaubs auf einer gecharterten Yacht in Italien nehmen Sie am besten die Hilfe von Profis in der Welt des Yachtsports. Wenn Sie sich an die Mitarbeiter von 2yachts wenden, erhalten Sie die notwendige Beratung und Zugang zu den besten Angeboten des Yachtmarktes. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, eine Traumyacht zu kaufen oder zu mieten!